Hangsicherung mit Druck: Spritzbeton
Ein bewährtes Verfahren zur Hangsicherung ist der Einsatz von Spritzbeton. Bei diesem Verfahren tragen wir Beton unter hohem Druck auf die zu behandelnde Fläche auf, die zuvor durch Bodenvernagelung stabilisiert wurde. Dabei passt sich der noch feuchte Beton homogen an die zu bearbeitende Oberfläche an, schließt unerwünschte Öffnungen und sichert gelockertes Gestein. Auch unter ästhetischen Aspekten – sprich die gesteinsnahe Anmutung - ein überzeugendes Verfahren, das sich auch als Übergangslösung anbietet.
Für diese anspruchsvolle Aufgabe verfügt Breitbach Hangbau über das nötige technische Equipment und eine große Erfahrung.